Mit dem für SAP-Anwender bevorstehenden obligatorischen Umstieg auf S/4HANA im Jahr 2025 ist es nun an der Zeit, alternative ERP-Optionen in Betracht zu ziehen. SAPs Design schränkt ihre Kunden massiv ein, indem es strikt den Einsatz eigener SAP infrastruktur und Datenbanken vorschreibt. Die nahende Deadline motiviert viele SAP Kunden, neu zu bewerten wie und wo sie ihre Daten speichern wollen.
Durch den Wechsel zu JD Edwards haben Unternehmen die Wahl zwischen On-Prem-, Cloud- oder Hybrid-Datenbanken und Infrastruktur. Ganz zu schweigen von der Nutzung jahrzehntelanger Innovations- und Entwicklungsarbeit, die dazu geführt hat, dass JD Edwards zu einem der umfassendsten und robustesten ERP-Systeme für Unternehmen wurde.
Dank einer engagierten und aktiven Benutzergemeinschaft von mehr als 6.000 Unternehmen auf der ganzen Welt haben JD Edwards-Anwender Zugang zu einer Fülle von Informationen, Ressourcen und Veranstaltungen, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind und über die neuesten Tools und Versionen informiert sind.
Wir haben von SAP auf JD Edwards gewechselt, mit deutlich weniger Kosten und schneller als ein Wechsel von einem SAP auf ein anderes SAP.
JD Edwards hat niedrigere Betriebskosten und ist kostengünstiger zu implementieren als SAP. Zusätzlich hat JD Edwards im Vergleich zur Migration von SAP R/3 nach SAP S/4HANA ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und deutlich kürzere Implementierungszeiten.
Anpassungen sind ein wesentlicher Bestandteil von JD Edwards. Bei uns kontrolliert der Kunde sein ERP. Mit der integrierten Applikationssuite können Sie je nach Geschäftsanforderungen ganz einfach beliebige Anwendungen hinzufügen oder entfernen. Sie brauchen also keinen Berater, um ein neues Konto in Finanzen zu eröffnen!
JD Edwards gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Datenbank und Infrastruktur unabhängig vom Anbieter auszuwählen, sei es in der Cloud, vor Ort oder hybrid. Sie entscheiden, wie Ihre Daten gespeichert und verwaltet werden. Sie wählen sogar Ihre Zahlungsart - ob eine einmalige Vorauszahlung oder eine langfristige Zahlung.
JD Edwards EnterpriseOne hat den Benutzer immer in den Mittelpunkt des Geschehens gestellt. EnterpriseOne 9.2 enthält Personalisierung, rollenspezifische Funktionen, Google-ähnliche Suchfunktionen, Warnmeldungen, Watchlists und Benachrichtigungen. Mit einer versprochenen Produkt-Roadmap bis mindestens 2030 - Unternehmen, die JDE nutzen, können über viele Jahre hinweg mit weiteren Verbesserungen und Innovationen rechnen.
Wir bieten SAP-Kunden alternative Lösungen mit gleicher Funktionalität zu einem Bruchteil der Anschaffungs- und Betriebskosten. Mit Oracle JD Edwards EnterpriseOne garantieren wir unseren Kunden einen problemlosen Austausch bestehender SAP-Installationen.
Direkt Präsent in 23 Ländern.
Mit einem Team mit mehr als 650 Mitarbeiter und 16 gesprochenen Sprachen verteilt über alle drei Weltwirtschaftsräume verfügen wir über Experten auf der ganzen Welt.
Sehen Sie sich unsere globalen Standorte anRedfaire International ist stolz darauf Oracle Platinum Partner, spezialisiert auf JD Edwards, Oracle ERP Cloud und NetSuite zu sein.
Wie sind ausserdem einer der wenigen anerkannten Oracle Cloud Managed Service Anbieter (MSP).
DISTINGUISHED PARTNER AWARD
Implementierung and Optimierung von JD Edwards IaaS
DISTINGUISHED PARTNER AWARD
Kundenfokus – Continuous Adoption Offering
Kontaktieren Sie uns bitte unter:
So, as a JD Edwards user, what does Oracle Cloud Infrastructure (OCI) do for me that other Clouds don’t? The first point of differentiation is an obvious one, performance.
Hear how Marie Brizard Wines and Spirits used JD Edwards ERP and Oracle Cloud to automate and optimize their business. The project not only delivered a strong financial ROI but equally transformed the way different parts of the business work together. Please note this event is in French
In this webinar, you'll learn how the Applications team at ARCOR, the world’s leading candy manufacturer and the main exporter of confectionery from Argentina, Brazil, Chile and Peru, significantly boosted performance of their JD Edwards ERP through smart data management.